Sauerkirschpfanne – Ein Original DDR Kindheitsrezept der anderen Art
Ein sehr lecker leichtes Rezept für einen Sauerkirschkuchen der etwas anderen Art. Super schnell zubereitet, ist es die ideale Lösung für zuviele Sauerkirschen auf dem Baum und alte Brötchen, die keiner mehr essen möchte.
Vorbereitungszeit15 Minuten Min.
Zubereitungszeit20 Minuten Min.
Servings: 6 Personen
Küchenschüssel
Rührgerät
Auflaufform
- 5 Stück ältere Brötchen
- 1/2 Liter Milch
- 50 Gramm Butter
- 60 Gramm Zucker
- 10 Stück Süße Mandeln (zum mahlen)
- 1/2 Stück Schale einer Zitrone
- 1 Prise Zimt
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 500 Gramm entsteinte (Sauer)Kirschen
- 2 Eier
Brötchen ausreichend lange in Milch einweichen und anschließend ausdrücken
Butter schaumig rühren, mit Zucker, Mandeln, Zitronenschale, Zitronensaft, Zimt, Vanillezucker und Eigelb verrühren
Eiweiß mit einer Prise Salz zu Eischnee schlagen und mit der Buttermasse und den Brötchen vermengen
In eine gefettete Auflaufform bringen
Bei 160 Grad Ober/ Unterhitze ca. 60 Minuten backen
Kann warm oder kalt serviert werden