
Alte Weser Bremen – Ein kleiner Ausflug sollte es werden, nicht zu weit weg, aber trotzdem mit frischer Perspektive und einem Erholungs- und Bewegungseffekt. Also wurde der Hund verladen und ab ging es zur Alten Weser, auch dem ein oder anderen bekannt als Dreyer Hafen.
Die Alte Weser befindet sich in Dreye in der Gemeinde Weyhe südlich von Bremen in Niedersachsen. Bei dem Gewässer handelt es sich um einen Altarm der Weser, der durch Sandabbau zu einem See erweitert wurde. Er wird heute auch als Badesee genutzt. Je nach Saison muss man dort also mit mehr oder weniger Publikumsverkehr rechnen.
Das Ufer ist gesäumt von Gehölzen und Hochstauden gefolgt von Weiden und Weideflächen. Ein kleiner Feldweg führt um den See. Am Ufer befinden sich kleine Badebuchten und ein größerer Sandstrand im Osten. Zwischen den Ufergehölzen sind kleine Nischen, die zum Ansitz einladen.

Wie komme ich dorthin und wo kann ich parken?
Du erreichst die Alte Weser über die A1- Ausfahrt Arsten/ Weyhe, weiter in Richtung Weyhe, dann gerade aus nach Dreye, über die Straße „Zollhof“ zum Dreyer-Hafen.
Hier findest du eine detaillierte Beschreibung des Anfahrtsweges.
Alte Weser Bremen – Die perfekte Gassi- oder Kinderwagenrunde entlang der Alten Weser
Für Hundebesitzer ist die Runde um die Alte Weser perfekt. Schön asphaltiert kann man vom Parkplatz nahe des Yachthafens seine Runde starten. In ca. 45 Minuten umrundet man den Badesee und den Deich mit seinen zahlreichen Sitzgelegenheiten und ausreichend Mülleimern, die einem das Tütchen tragen abnehmen. Auch für Familien ist die Runde um die Alte Weser perfekt, da man bequem den Kinderwagen schieben kann und die Kleinen an den zahlreichen Stränden eine Spielpause einlegen können.
Wer nach 45 Minuten frischer Weserluft einen Hauch von Hunger oder Durst verspürt, dem können wir das Lunser Landlädchen wärmstens empfehlen.
Alte Weser Bremen & das Lunser Landlädchen – ein kulinarisches Highlight in Thedinghausen
Dieses kleine Lunser Landlädchen Cafe befindet sich im 15 Minuten entfernten Thedinghausen und entzückt durch seinen einmaligen Charme. An einen alten Bauernhof angegliedert ist das Cafe wunderschön hergerichtet und bietet kulinarisch alles was das Herz höher schlagen lässt. Es gibt frisches Obst und Gemüse der Saison und auch die weltbesten Torten, die man entweder mitnehmen oder im angrenzenden Cafe direkt verspeisen kann. Da das Lädchen begrenzte Öffnungszeiten hat sei auf den 24/7 Selbstbedienungsladen verwiesen, der wirklich grandios bestückt ist von Grillfleisch, Obst und Gemüse, ja sogar kleine Eisportionen und Milch sowie Joghurt kann man sich auf Vertrauensbasis (Vertrauenskasse) mitnehmen. Wer nach dem schlemmen noch einen Bewegungsdrang verspürt, der kann ja einmal im Erbhof Thedinghausen vorbeischauen, ein fast 400 Jahre alter Herrensitz, der durch den Bremer Erzbischof Johann Friedrich von Holstein-Gottorf für seine Geliebte Gertrud von Hermeling-Heimbruch in Thedinghausen erbaut wurde.
Was hat uns begeistert:
- Nicht weit von der Stadt entfernt und sehr naturnah
- Hunde- und Kinderfreundlich
- Badesee und zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert
Du möchtest gerne auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere unseren Blog, wir würden uns sehr freuen“